Gartenfiguren Gargoyle Drachen Fantasyfiguren

Moai Steinfiguren

Moai Steinfiguren – Monumente der Osterinsel

Die Moai sind die weltberühmten, aus vulkanischem Tuffstein gehauenen Steinfiguren der Osterinsel (Rapa Nui). Diese imposanten Statuen, von denen einige bis zu 10 Meter hoch und mehrere Tonnen schwer sind, wurden zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert von den Ureinwohnern der Insel errichtet.

Die Figuren repräsentieren vermutlich Ahnen oder bedeutende Persönlichkeiten und wurden auf steinernen Plattformen, den sogenannten Ahu, aufgestellt. Ihre geheimnisvolle Geschichte, die einzigartigen Gesichter und die kunstvolle Verarbeitung machen die Moai zu einem faszinierenden Symbol für die Kultur der Osterinsel und ziehen bis heute Historiker, Archäologen und Reisende aus aller Welt in ihren Bann.

Telefon Hotline
1 bis 13 (von insgesamt 13)

Die Moai Steinfiguren heute

Heute ist die Osterinsel ein UNESCO-Weltkulturerbe, und die Moai stehen im Mittelpunkt von Restaurierungs- und Erhaltungsprojekten. Viele Statuen wurden wieder aufgerichtet, um den Besuchern einen Eindruck von ihrer ursprünglichen Pracht zu vermitteln. Die Insel zieht jedes Jahr tausende Touristen an, die das Geheimnis dieser faszinierenden Monumente erleben möchten.

Für die Nachfahren der Rapa Nui sind die Moai nicht nur kulturelle Relikte, sondern auch ein Symbol ihrer Identität und spirituellen Verbundenheit mit den Ahnen. Die Legenden und Traditionen, die sich um diese Steinriesen ranken, leben bis heute fort und lassen die Moai weiterhin als mächtige Wächter der Insel erscheinen.

2000 qm Ausstellung in Sachsen, Lindenstraße 19 in 01561 Priestewitz - Zottewitz etwa 35km von Dresden
Öffnungszeiten Montag bis Freitag : 9.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag : 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
Telefon 035 267 55 90 49 oder 0162 472 68 93